Mittwoch, 11. Februar 2015

And the Journey goes on

So ich hab dann mal wieder was zu erzählen :)
Wie im letzten Post schon erwähnt haben wir den Tree Top Walk gemacht, welchen man im Valley of the Giants findet. Auf Deutsch: Ein Rundgang hoch in den Bäumen im Tal der Riesen. Als Riesen werden in diesem Falle die echt hohen Bäume hier genannt. Von dem Rundgang aus hatte man einen echt guten Blick, auch wenn ich den bicentennial Tree am vorherigen Tag aufregender fand.
Danach stand ein kleiner Rundgang durch das ancient empire, einem sehr alten Stückchen Wald, auf dem Plan. Eine bestimmte Baumart hat eine Art Höhle an der Wurzel, die durch Feuer und Tiere entsteht, allerdings braucht dieser Baum das- komische Welt oder? :)
Danach waren wir noch im Dinosaurier&Vogelmuseum, wo ein Vogel „hello Darling“ sagen konnte und wir Schlangen und Echsen in der Hand halten durften...da kommt das Kleinkind in einem wieder raus :D
Ebenfalls am selben Tag waren wir noch bei einer Toffe-fabrik und einem Schokoverkaufshaus mit Schweizer Schoko und an den Elefantenfelsen, wo man mega gut schnorkeln konnte. Das Wasser war zwar eisig kalt und draußen war es auch nicht gerade das was man von Australien gewöhnt ist aber das hat mir fast gar nichts ausgemacht weil man wie gesagt einfach total viel sehen konnte ! Rochen, Seegras, viele bunte Fische, unter anderem auch Dori aus Nemo und auch einen Krebs hab ich gesehen! Dann wollten wir eigentlich Duschen, aber die Dusche war nicht in einer Hütte o.Ä. wie man es von Duschen gewöhnt ist, sonder draußen. Ist zwar kein wirkliches Problem, dann kann man einfach in Bikini duschen aber es war einfach viel zu kalt und windig dafür. Linnea hat sich da aber die Haare gewaschen, was echt lustig aussah :D
Am nächsten Morgen haben wir dann den Shelley beach besucht, waren in einer Sandholzfabrik und sind dann in Albany ins Hostel eingezogen. Das beste Hostel bis jetzt ! Super sauber, sieht total einladend aus, relativ große Räume und wirklich nette Leute. Wenn ihr also mal nach Albany in Australien kommt, 1849 Backpackers ist echt empfehlenswert ;) Und Sandholz riecht soooooo gut- nur mal so am Rande :D
Nachdem es dann am Freitag Pfannekuchen zum Frühstück gab- nette Abwechslungs zu Toast- haben wir uns dann die Blowholes in Albany angeguckt, die diesmal auch wirklich gepustet haben. Hört sich ein bisschen unheimlich an wenn man auf dem Felsen steht und Wasser unter sich rauschen hört.
Eigentlich wollten wie danach zum Lake (See) Grace, aber da es hier so warm ist, ist der See ausgetrocknet. Die meisten Seen sind hier Salzseen, so auch dieser. Und was tut man natürlich auf einem ausgetrockneten See? Natürlich, man läuft über den und spielt Jesus ;) Es hat sich so angefühlt als würde man auf Baiser laufen, die Kruste etwas härter und darunter noch ein bisschen cremig.
Die nächsten beiden Tage haben wir dann den Wave Rock gesehen und Hippos Yawn sowie die Strände von Esperance, die wirklich schön sind. In einem waren wir schwimmen, auch wenn die Strömung zum Teil echt total stark war. Zum Glück war das Wasser an der Stelle nur Hüfthoch, sodass man nicht weggespült werden konnte wenn man stand.
Am sogenannten Twilight Beach waren wir Abends, ebenfalls dort war eine Hochzeitsgesellschaft. Das frischgebackene Ehepaar ist dann zum Fotoshoot an den Strand gekommen... und bescheuert wie ich bin hab ich die beiden gefragt ob ich ein Foto mit ihnen machen könnte- was ich dann auch bekommen hab :) Aber ich will gar nicht wissen was die gedacht haben- bestimmt das ich komplett verrückt bin :D aber das wars mir wert :)
Da wir in dieser Nacht recht nah an einem Nationalpark geschlafen haben, haben wir uns dann morgens dazu entschieden uns den Park anzuschauen- Glücklicherweise, denn dieser Nationalpark hatte die allerschönsten Strände die ich bisher gesehen habe ! Rein weißer Sand der so fein ist das er unter den Füßen knirscht- Linnea und ich hatten total viel Spaß in diesem Sand rumzuspringen damit er Geräusche macht. Ebenfalls hat man Kängurus am Strand gesehen, man konnte die sogar streicheln und am nächstgelegenen Campingplatz war eine Kängurufamilie in der Küche- nicht gewollt natürlich aber wenn die Küche halt nicht geschlossen ist passiert das halt schonmal xD
Nach 2 Tagen fast nur Autofahrt durch die Wüste, auch Nullabor Plain genannt, sind wir dann in Southern Australia angekommen. Dort haben wir uns eine Höhle angeschaut und waren mal wieder an einem Strand. Diesmal hatten wir aber den ganzen Strand für uns, trotz super Wetter !
Am nächsten Tag hatten wir dann Mittagessen im Restaurant und nach einer Verwechslung von Grapes und Crêpes sind wir Abends an Sanddünen angekommen, die wir dann auch hochgeklettert sind. Geschlafen haben wir am Fuß der Sanddüne, das einzig dumme daran war nur der Wind- und dementsprechend der ganze Sand. Ich weiß ja nicht wie viel Erfahrung ihr alle mit Sand habt, aber Sand überall zu haben ist echt ein blödes Gefühl. Auch nach 2 mal Duschen hatte ich immer noch Sand im Haar :( Aber die Erfahrung wars wert!
Nach einem Besuch im Lincoln Nationalpark und einer etwas spezielleren Dusche- wieder draußen, allerdings warm, war der Samstag dann auch schon wieder vorbei. Sonntag haben wir am Hancocks lookout und im Mount Remarkable Nationalpark verbracht, in welchem wir, dank der Kartenlesekunst unsere Travelmates einen etwas längeren und schwereren Spaziergang hatten. Spaß gemacht hat es trotzdem, und das ist ja die Hauptsache :)
Nach einer eiskalten Nacht sind wir am nächsten Morgen weiter ins Claire valley und Barossa valley, beides Weinanbauregionen. Lecker Wein, jedenfalls Teilweise :D Wir haben übrigens nicht nur was für unsere Trinkkünste getan, sonder waren auch in der Käsefabrik mit ganz viel leckerem Käse aus Australien und Crackers aus Deutschland (?).
Dienstag Morgen sind wir in Adelaide angekommen. Dort haben wir uns dann die Art Gallery, das Southern Australian Museum, ein Aboriginal art center, den wunderschönen botanischen Garten, den Markt und Chinatowm angeguckt. Auf dem Markt hab es auch deutsche Wurst zu kaufen- was es nicht alles gibt hier :D Morgen früh geht’s dann weiter Richtung Melbourne/Tassie, in Tasmanien treff ich mich dann mit Lea. Ich freu mich schon total darauf sie wieder zu sehen, nach 5 Monaten wird es auch wirklich Zeit mal wieder jemanden von zu Hause persönlich zu sehen :D
Bis denne, Karin

Ps: ja ich werde ne Menge zu tun haben mit den Bildern, aber wie die letzen beiden mal auch : Bilder gibts später ;)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen