wieder einmal hab ich ein kleines (oder größeres) Update für euch!
Nachdem wir Adelaide und damit leider
auch Linnea verlassen haben, gings dann erstmal nach Hahndorf. Ja,
richtig gehört, das Örtchen heißt wirklich Hahndorf und ist die
älteste noch existierende deutsche Siedlung in Australien. Hört
sich doch interessant an oder? Jedenfalls haben Andy und ich uns dann
den Ort an geguckt und ich muss sagen ich war ein kleines bisschen
enttäuscht, da dort alles typisch Bayrisch war. Dafür gab es aber
ein Teddybär-Geschäft, was ich natürlich total toll fand :D
Im „German Village Shop“ konnte man
sich dann deutsche Souvenirs kaufen, sowie, wenn man denn wollte,
sich eine Kuckucksuhr aus der relativ großen Auswahl aussuchen. Als
ich in das Geschäft gekommen bin musste ich aber erstmal lachen,
weil das irgendwie total skurril ist. Nach dem Mittagessen, das aus
Weißwürstl mit Kartoffelsalat und süßem Senf, den man wie viele
weitere Deutsche Lebensmittel wie Milka oder Haribo in einem völlig
überteuerten Geschäft kaufen konnte, bestand. Weil der Tag aber
schließlich noch nicht vorbei war haben wir dem Coorong National
Park noch einen Besuch abgestattet.
Am nächsten Morgen stand die
Naracoorte Cave auf dem Programm und ich hatte seit fast 3 Monaten
mal wieder Regen, es war so richtig stürmisch und regnerisch, fast
wie Zuhause :P Aber das war schon ein Zufall, wir haben gerade die
Grenze von South Australia nach Victoria überquert und schon regnet
es :)
Wir waren dann aber trotzdem noch bei
dem Giant Koala, wo es netterweise auch trocken war.
Den Sonntag haben wir dann komplett in
den Grampians (Nationalpark) verbracht und sind dort ein bisschen
rum gewandert, zu den Fishfalls, MacKenzie Falls, Reid's Lookout&
the Balconies, Boroka Lookout und den Silverbandfalls, die aber ein
bisschen ausgetrocknet waren. Am Abend hatten wir dann
verwunderlicherweise eine warme Dusche, im Normalfall sind die, wie
ich schon erzählt habe, kalt.
Mit der neuen Woche kommt dann auch ein
neues Abenteuer: Die Great Ocean Road.
Mit einer Menge Lookouts, dem Bay of
Islands, den 12 Aposteln, Shipwrecks, Beaches und einem wilden Koala
haben wir auch dort eine Menge zu sehen bekommen. Dienstag Abend war
dann geplant die Fähre von Melbourne nach Tasmanien zu nehmen, aber
als wir dort angekommen waren sagte man uns, auf der Fähre sei erst
in einer Woche wieder ein freier Platz. Wir waren also gezwungen in
Melbourne zu bleiben.
Nachdem wir uns dann ein Hostel
gefunden hatten hab ich erst ein mal ganz schnell einen Flug nach
Tassie gebucht, weil ich Lea dort treffen sollte- und das in 4 Tagen
!
Von dem Zeitpunkt an sind Andy und ich
dann auch getrennte Wege gegangen, ich bin in St. Kilda geblieben für
die paar Tage und hab von dort aus ein paar Sachen unternommen, zum
Beispiel war ich in der Feuerwache von Melbourne, wurde da nett
rumgeführt und hab sogar eine kostenlose Führung durch das
Feuerwehrmuseum bekommen :)
Am selben Tag Abends war ich mit ein
paar Mädels, die ich im Hostel kennengelernt habe auf den Victoria
night Markets, die Absolut grandios sind! Erstmal gab es Essensbuden
aus aller Welt, auch aus Deutschland. Wobei ich jetzt noch nie von
mit Nutella gefüllten Bretzeln gehört habe aber okay, lassen wir
die Aussies mal in ihrem Glauben :) Es gab auch ein paar Musikgruppen
die aufgetreten sind, was ich auch echt cool fand.
Am zweiten Tag war in St. Kilda auch
auch ein kleiner Markt, wo ich mir so ein Strähnchendings hab machen
lassen. Am Strand von St. Kilda hab ich Tuva, ein Norwegisches
Mädchen getroffen, die jetzt anfängt in Melbourne zu studieren.
Der Mittwoch bestand noch einmal aus
ein bisschen Sightseeing, außerdem hab ich meinen Flug nach Sri
Lanka gebucht. Drückt mir die Daumen, ich flieg mit Malaysia Airlines
:P Abends war die Aufregung groß, der erste Flug wo ich dann
komplett alles von Gepäck aufgeben bis in den Flieger steigen selber
machen musste...zum ersten Mal, letztes Mal waren Papa und Annika ja
noch dabei. Und natürlich, wie sollte es anders sein, läuft
natürlich was schief. Gewitter, Flug wird verschoben, wir werden zu
einem anderen Gate geschickt das am anderen Ende des Flughafens liegt
und wieder zurück, Flug wird nocheinmal verschoben und schließlich
gecancelt. Ein neuer Flug wurde dann für 6 Uhr morgens angesetzt
(das haben wir natürlich erst um 12 Uhr nachts erfahren) und Decken
und Kissen wurden verteilt. Der halbe Flieger hat dann am Flughafen
übernachtet. Sah schon ganz lustig aus, mit den ganzen Leuten und
ihrem Gepäck im Gang und um ehrlich zu sein hab ich mir das auch
unbequemer vorgestellt als es dann letztendlich war. Um 4.30 morgens
bin ich dann aufgestanden und hab eingecheckt und was krieg ich zu
hören? Ihr Flug wurde auf 8 Uhr verschoben...bitte was? Aber
letztendlich ist der dann diesmal auch wirklich um 8 Uhr geflogen und
ich bin gut in Hobart angekommen.(Und hatte eine weitere Fleecedecke und ein Kopfkissen)
Über Tassie schreib ich dann im
nächsten Post, sonst wird das hier ein bisschen lang :P
Liebe Grüße, Karin
Ps: da das internet immer noch nicht wirklcih gut ist um Bilder hochzuladen, muss ich euch leider wieder vertrösten :/ wird aber alles nachgereicht, versprochen ;) Spätestens wenn ich Mitte April wieder arbeiten bin :D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen