Hey ihr Lieben :)
Auch von Tasmanien hab ich eine ganze
Menge zu erzählen.
Das ganze fängt damit an das ich wie
schon erzählt morgens endlich in Hobart angekommen bin. Nach dem
Gepäck abholen bin ich dann mit dem Shuttlebus in die Stadt
gefahren. Der eigentliche Plan war am Flughafen zu bleiben bis Lea
kommt, aber das hab ich ganz schnell verworfen als ich die Größe
vom Flughafen gesehen habe. Der ist nämlich winzig. Okay, das hätte
ich mir auch vorher denken können, es kommen nur nationale Flüge an
und ich glaube auch nur von Melbourne und Perth und Brisbane. Aber so
weit habe ich nicht gedacht xD
Jedenfalls hab ich in der Stadt dann
mein Gepäck verstaut, ich kann ja schlecht mit meinem fetten
Backpack durch die Geschäfte laufen, da hau ich ja alles aus den
Regalen ;)
An der Touristeninfo fand ich dann
heraus das die Salamanca markets waren, und da ich solche Märkte
sowieso liebe, hab ich mich auf den Weg dahin gemacht. Und wert wars
wirklich, die haben echt schöne Sachen da gehabt. Wo man dann
natürlich darüber am fluchen ist das man nur einen Backpack hat und
sich nichts holen kann. Auf der anderen Seite ist das gut, man kann
nicht so viel Geld ausgeben!
Unter den Angeboten waren auch „magic
heat packs“ stinknormale Handwärmer, nur ebenfalls in
verschiedenen Formen sodass man die sich z.B. auf die Schultern legen
kann. Die waren aber echt teuer, selbst die normalen Handwärmerdniger
haben fastn50 aust.dollar gekostet.
Auf den Salamanca markets hab ich mich
dann auch mit David getroffen, mit dem wir herumgereist sind, und
zusammen sind wir dann Lea am Flughafen abholen gefahren. Geplant
war, das wir Mona auch dort einsammeln, aber wir konnten sie einfach
nicht finden! Nachdem ich mal mein Facebook gecheckt hab, hat sich
herausgestellt das sie in der Stadt ist und nicht am Flughafen, also
haben wir sie dort noch eingesammelt.
Auf dem Weg zu unserem Campingplatz
haben wir dann ein Huhn über die Straße laufen gesehen, und nach
der ersten Verwunderung fanden wir dass alle ganz witzig. Ich
besonders, da ich vorher auf den markets ein Schild gesehen hab mit
einem Huhn drauf und dem Spruch „ Ich möchte in einer Welt leben
wo es normal ist das Hühner über die Straße laufen“
Beim Campingplatz angekommen haben wir
noch Wallabies, Opossums und einen Quoll beobachten können – total
knuffig !!
Am nächsten Morgen in der nächsten
Stadt hat Mona uns dann verlassen, sie hat einfach gesagt das sie von
jetzt an allein reisen möchte. Voll komisch, aber naja, ihre Sache.
Nur noch zu dritt, sind wir dann zu einer Höhle gefahren und später
an die Rückseite der Höhle, wo man ein bisschen rumklettern konnte,
was wir natürlich auch gemacht haben. Außerdem hatten wir noch
einen Platten, den wir aber nicht so super wechseln konnten, der
Wagenheber hat ein paar Problemchen gemacht^^
Am nächsten Tag waren wir am Franklin
river und dann am Frenchmans cap was wandern, haben Queenstown
gesehen und sind in Straham auf einem Campingplatz gelandet, wo wir
am nächsten Tag über den Strand gefahren sind. Ich bin auch
gefahren, das fühlt sich total komisch an nicht auf der Straße zu
fahren! Aber da wir einen 4WD hatten war es echt angenehm zu fahren.
Später am Tag sind wir dann einen 4WD track gefahren, viele Löcher
und Unebenheiten und ein paar lustige Steigungen, bei denen man sich
denkt: das schaffen wir doch nie ! Aber die meisten davon sind wir
hochgekommen, belohnt wurde das alles mit dem Ausblick auf die
Montezumafälle.
Als wir später für einen Wombat an
der Straße angehalten haben und ausgestiegen sind um Fotos zu
machen, rief Lea auf einmal: „Das Auto rollt!“ Das Auto ist
wirklich ein bisschen weitergefahren. Kein Wunder, stand nicht auf P
(Automatikauto) und keine Handbremse angezogen. Könnte ich gewesen
sein...war ich aber nicht :P
Der Mittwoch war dann komplett dem
Cradle Mountain gewidmet, den wir bis an die Spitze erklettert haben.
Anstrengend, aber das war es wert. In der Nacht konnte ich auch sehr
gut schlafen. Da wir alle noch etwas erschöpft waren, waren wir am
nächsten Tag nur in Launceston essen und zum Bay of Fires gefahren
und haben dort unser Camp aufgeschlagen. Auf dem Weg dahin haben wir
aber auch einen Echidna gesehen, die Australische Version des Igels.
Jedenfalls sieht das so aus.
Den Freitag haben wir komplett an der
super schönen Bay of Fires verbracht, waren schwimmen und wieder ein
bisschen Felsenklettern und hatten ein nettes Lagerfeuer am Abend.
An Samstag hieß es dann früh
aufstehen, und nach einem Zwischenstopp in einem Tierpark, um den
Tasmanischen Teufel zu sehen sind wir im Freycinet National Park
gelandet und sind dort ca. 800 Stufen zum Wineglassbay runter
gelaufen...und nachher auch wieder hoch! Schwimmen konnte man
zwischendurch leider nicht, da am Strand ganz viele Bluebottles
rumlagen (giftige Quallen). Dafür war der Strand, in dessen Nähe
wir gecampt haben, umso besser.
Nach einer Runde schwimmen am morgen
gings weiter Richtung tasman peninsula, nicht ohne einen Stopp beim
pondering frog, wo ich gleich 2 Eiscremes verschlungen hab- aber nur
weil Lea mit ihrer einen zu langsam gewesen ist ! :D
Nachdem wir uns auf der Peninsula ein
wenig umgeguckt haben, haben die anderen beiden Beschlossen das sie
am Strand schlafen wollen. Ich aber hatte nach meinem Dünenabendteuer
auf dem letzten Roadtrip absolut überhaupt keine Lust wieder überall
Sand zu haben, also hab ich mir dann das Zelt am Strand aufgebaut.
Und ich hab gut genug geschlafen um zum Sonnenaufgang wach zu sein(
als einzige) und habe einen sehr schönen Sonnenaufgang gesehen.
Leider war der Tag auch schon der
letzte auf diesem Roadtrip. Die Schokoladenfabrik haben wir uns aber
trotzdem nicht entgehen lassen, ebenso wie das Essen und eine
Weinprobe in einem unscheinbar wirkendem Schuppengebäude.
Und dann war auch schon Zeit Good-bye
zu Lea und eine halbe Stunde später auch zu David zu sagen.
Meine beiden Tage in Hobart hab ich
dann mit einem Besuch der Feuerwehr in Hobart, dem Maritime Museum
und der Cadbury Schokoladenfabrik verbracht, einen Abend war ich mit
ein paar Leuten spontan in einem Pub, das war auch echt cool :)
In der letzten Stunde bevor mein
Airport-shuttlebus ging, bin ich spontan in einen Outdoorshop
gegangen- und mit einem neuen Rucksack und 2 neuen Wasserflaschen
wieder ausgekommen. Und ich hab beides echt günstig bekommen, ich
mag specials glaub ich :D
Mit nun 3 Rücksäcken (einem großen
und 2 kleinen) gings dann letztendlich zum Flughafen. Diesmal ist bei
meinem Flug auch alles gut gegangen. Lustigerweise hatte ich auf
beiden Flügen (Hobart-Melbourne-Perth) das gleiche Personal, und ich
hatte das Gefühl das die extra lieb zu mir waren :)
Auf dem Flug von Melbourne nach Perth
saß ich neben einer älteren Dame, die ihre Schwester in Perth
besuchen gegangen ist. Als ich ihr erzählt hab das ich vorhabe am
Flughafen zu pennen war sie ein bisschen entsetzt und hat später in
Perth am Flughafen mit ihrer Schwester überlegt wo denn ein Hostel
wäre, und da keinem was eingefallen ist haben die beiden mich
kurzerhand eingeladen bei ihnen zu übernachten. Total lieb oder? Die
Nacht war jedenfalls sehr viel bequemer als es am Flughafen hätte
sein können! Heute Morgen hab ich dann dem Bus nach Perth City
genommen und sitze jetzt im Hostel. Den Tag hab ich damit verbracht
durch Perth zu laufen und Geld auszugeben, ich hab ein echt schönes
neues Kleid und einen Schlafsack, der sehr klein ist zusammengerollt
aber trotzdem Komfortbereich 0 ° hat, und das für die Hälfte vom
eigentlichen Preis. Eigentlich hätte der nämlich 500 Dollar
gekostet, ich hab den allerdings für 250 bekommen. Hab ich schon
erwähnt das ich specials mag? :P
Bis zum nächsten Mal!