Hey :)
Es war zwar nur ein kurzes Wochenende
aber es gibt trotzdem viel zu erzählen. Ich hab das bestimmt schon
erzählt gehabt das ich dieses Wochenende in Harvey war/bin um bei
einem Feuerwehr Wettkampf zuzusehen.
Fangen wir einfach mal von vorne an:
Noch in Quairading habe ich Rowlie
getroffen, der mir von diesem Wettkampf erzählt hat und mir ein paar
DVDs zum anschauen gegeben hat. Daraufhin hab ich ihm gesagt das ich
mir das echt gerne mal in echt anschauen würde. Ich hab also das
Datum bekommen und habs tatsächlich hinbekommen rechtzeitig wieder
in Perth zu sein, wo Rowlie mich dann eingesammelt hat und mit mir
nach Harvey gefahren ist. Übernachtet habe ich in einer alten
Schule, zusammen mit ein paar der Teams, die am Wettbewerb
teilgenommen haben. Rowlie hat bei einem Freund von sich übernachtet,
hat aber meine Unterkunft für mich organisiert. Total lieb oder? :D
Jedenfalls hab ich dann in der Schule
direkt mit dem Captain von Mandurah (Spoz) angefreundet. Abends gings
zur Harvey Fire Station (Gerätehaus) für BBQ und Bier (und Wasser
für mich :D), wo wir dann auch auf ein paar weitere Teams gestoßen
sind. Mit denen aus Coolgardie hab ich mich auch sofort super
verstanden. Okay ich hab mich mit allen sofort gut verstanden, ihr
kennt mich ja :D
Wusstet ihr das die Stade im Norden von
WA keine Berufsfeuerwehr hat sondern nur eine Freiwillige FW? Die
haben auch eine ganze Menge zu tun, allein dieses Jahr gab es schon
200 Alarmierungen! Das ist eine ganze Menge oder?
Nach einem sehr coolen Abend mit einer
Menge Spaß bin ich dann auch echt schnell eingeschlafen..
Am nächsten Morgen hieß es früh
aufstehen, eine Parade durch die Stadt stand an. Als ich aufgewacht
bin hatte ich ein Glas Orangensaft in meiner Kabine stehen (Unsere
Unterkunft war in dem Internat teil der Schule, das war ein großer
Schlafsaal mit einzelnen kleinen Kabinen, jede mit Bett, Schreibtisch
und Schrank). Jedenfalls fand ich das mit dem Orangensaft total nett
von Spoz :)
Nach dem Frühstück, wurde ich in die
Stadt mitgenommen, wo wir dann noch Kaffee mit ein paar der Älteren
/Höhergestellten Feuerwehrmitgliedern hatten, bis sich dann alle für
die Parade aufgestellt haben, die gleichzeitig ein
Marschier-Wettbewerb war. Angeführt wurde das ganze von einem
kleinen ferngesteuerten Feuerwehrtruck.
Nach der Parade fing der Wettbewerb an,
erst die Einzel ohne Wasser und dann Teams mit Wasser. Ihr hättet
sehen sollen wie schnell die Leute die Leitern hoch laufen !
Nachmittags, nachdem die Wettbewerbe
für den Tag zu ende waren, durfte ich mich auch mal daran versuchen.
Was ich zu tun hatte ist im Prinzip ganz einfach: Ein Schlauch war
mit sich selber gekuppelt, daneben lag ein Strahlrohr und einer hatte
den Hydrant. Mein Job war den Schlauch entkuppeln und mit dem einem
Ende zum Hydrant laufen und kuppeln. Aber wie sollte es auch anders
sein, ich habs geschafft selbst das zu vermasseln. Ich hab nämlich
das falsche Ende von Schlauch mitgenommen. Hier in WA sind die
Kupplungen nämlich nicht auf beiden Seiten gleich, sondern es gibt
eine 'female' Seit und eine 'male' Seite. Tja, Fail :)
Dafür lief der Zweite Versuch umso
besser, diesmal musste ich das Strahlrohr an den Schlauch Kuppeln und
auf die Zielscheibe zielen. Hat wunderbar funktioniert und ich hab
sogar ein Lob bekommen das ich das echt gut gemacht hätte *Stolz*.
Ein besonderer Teil des Abends war Wood
chopping show, d.h. Es wird versucht einen Holzblock so schnell wie
möglich zu spalten. Und wie schnell die das hinbekommen haben! Sah
schon echt spektakulär aus :)
Von dem Mandurah Team wurde ich dann
zum Abendessen eingeladen, wir waren Im Wokalup Roadhouse mit der
ganzen Truppe. Zurück in der Schule haben wir noch ein paar
Trinkspiele mit Coolgardie und Kalgoorlie gespielt, bevor es dann ins
Bett ging um für den nächsten Tag fit zu sein. Die meisten
Wettkämpfe am Sonntag waren mit einem Reel, einem Rad auf den man
Schläuche aufrollt um die schneller ausrollen zu können. Mir ist
das Deutsche Wort gerade entfallen, aber als ich denen hier erzählt
hab das wir die Dinger in kleiner an unserem Feuerwehrauto haben
fanden das alle ganz interessant, das gibt’s hier nämlich nicht,
die werden nur für die Wettkämpfe benutzt. Mittags wurde ich dann
interviewt, ich war im Harvey community Radio für ein paar Minuten
:)
Nachdem sich herausgestellt hat das
Mandurah erster und Harvey zweiter geworden ist, gings erst in den
Footyclub und später zum Gerätehaus zum feiern und quatschen etc.
Eigentlich solle das Wochenende damit
zu ende sein und ich sollte jetzt wieder in Perth sein, wenn alles
nach Plan gelaufen wäre. Allerdings hab ich das Angebot (von
Mandurah und Harvey) bekommen mit deren Bus rüber nach Victoria zu
fahren und die Victoria State Open dort zu sehen. Was ich mir
natürlich nicht entgehen lasse :) Ich sitze hier gerade im Harvey
Gerätehaus und warte darauf das es Abend wird und ich mit dem Harvey
Team aufbreche (Mandurah ist gestern Abend schon gefahren, das war
mir zu früh).
Für mich war das ganze Wochenende
jedenfalls ein voller Erfolg, ich habe sehr viele neue Leute
kennengelernt und auch eine ganze Menge gelernt und habe ein paar
Ideen die ich mit nach Hause nehmen kann. Rowlie war sehr überrascht
das nach den 2 Tagen fast alle meinen Namen kannten und mich gegrüßt
haben und jemand anders hat mich 'social butterfly' genannt xD
Irgendwie hab ich halt immer mehr kennengelernt und jeder hat mir ein
paar andere Leute vorgestellt und und und :D Das einzig dumme ist
das ich die meisten Namen nicht weiß^^ Aber hier kann man zum Glück
zu allen 'Mate' sagen ;) Jedenfalls wurde ich auch von fast allen
eingeladen sie besuchen zu kommen, und ich werde versuchen das bei
den meisten auch zu machen :) In Port Headland kann ich zum Beispiel
auch mal ne Nacht im Gerätehaus pennen :D
Hier in Australien werde ich immer
wieder überrascht wie gastfreundlich alle sind und wie lieb die
meisten sind und wie sehr sie sich auch um Leute kümmern die sie
gerade erst kennengelernt haben! Ich meine ich hab euch von den
beiden alten Damen erzählt bei denen ich eine Nacht übernachtet
habe oder halt hier in Harvey. Vor allem wenn ich erzählt habe das
ich in der FF zu Hause bin waren alle nochmal lieber zu mir :) Ich
mag diesen sozialen Aspekt in der Feuerwehr, egal wo ich bin werde
ich von anderen Feuerwehrmitglieder so aufgenommen als würde ich zu
ihnen gehören. Tollerweise ist das nicht nur in Australien so
sondern auch in Deutschland :)
So, bevor ich jetzt anfange euch mit
meinen Feuerwehrgeschichten auf die Nerven zu gehen, vor allem weil
es im nächsten Post noch mal über Feuerwehrwettkämpfe gehen wird,
wünsche ich euch eine schöne Woche!
Karin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen